Als zugezogener Wahlmünchner vermisste Tobias Meier die Anzeichen von Leben, den Schmutz und das Authentische in der bayerischen Landeshauptstadt. Der Fotograf begab sich auf die Suche. Dreizehn Jahre später belegt seine Publikation München – Streifzüge, dass sich in jedem Viertel dieser Stadt ein eigener Mikrokosmos mit jeweils individueller Ästhetik verbirgt.
Auf den 124 Seiten bleiben die Fotografien unkommentiert. Erst das Register am Ende des Buchs gibt Auskunft über die Aufnahmeorte und -jahre. Als Covermotiv wählten wir das Detail einer Fotografie, das in zwei leuchtenden Blautönen gedruckt wurde. Die weiche Leinenstruktur des Einbandmaterials bildet einen spannenden Kontrast zum abgebildeten Schotter.
München – Streifzüge erschien beim Distanz Verlag.